Sie habe gar nicht die Augen einer Diebin, sagt ihre Großtante, als Sól durch die Tür tritt. Weil die Neunjährige gestohlen hat, soll sie den Sommer bei Verwandten auf dem Land verbringen und bei der Hofarbeit helfen. Zwischen Bergen und Weideland, Torfgräben und Kuhstall soll das schweigsame Mädchen endlich erwachsener werden. In der rauen Landschaft kündigen sich jedoch bald tragische Ereignisse an, als die Tochter des Bauernpaares unvermittelt erscheint. Der Saisonarbeiter, mit dem Sól das Zimmer teilen muss, ist nett, füllt aber Nacht für Nacht seine Notizbücher wie ein Getriebener.
Für die Sprache des gleichnamigen Romans von Guðbergur Bergsson hat Regisseurin Hjörleifsdóttir beeindruckende Bilder gefunden. Konsequent zeigt sie das Geschehen aus der Perspektive einer jungen Protagonistin am Beginn der Pubertät, die allmählich lernt, ihre Umgebung neu zu begreifen.
Sie habe gar nicht die Augen einer Diebin, sagt ihre Großtante, als Sól durch die Tür tritt. Weil die Neunjährige gestohlen hat, soll sie den Sommer bei Verwandten auf dem Land verbringen und bei der Hofarbeit helfen. Zwischen Bergen und Weideland, Torfgräben und Kuhstall soll das schweigsame Mädchen endlich erwachsener werden. In der rauen Landschaft kündigen sich jedoch bald tragische Ereignisse an, als die Tochter des Bauernpaares unvermittelt erscheint. Der Saisonarbeiter, mit dem Sól das Zimmer teilen muss, ist nett, füllt aber Nacht für Nacht seine Notizbücher wie ein Getriebener.
Für die Sprache des gleichnamigen Romans von Guðbergur Bergsson hat Regisseurin Hjörleifsdóttir beeindruckende Bilder gefunden. Konsequent zeigt sie das Geschehen aus der Perspektive einer jungen Protagonistin am Beginn der Pubertät, die allmählich lernt, ihre Umgebung neu zu begreifen.
Sie habe gar nicht die Augen einer Diebin, sagt ihre Großtante, als Sól durch die Tür tritt. Weil die Neunjährige gestohlen hat, soll sie den Sommer bei Verwandten auf dem Land verbringen und bei der Hofarbeit helfen. Zwischen Bergen und Weideland, Torfgräben und Kuhstall soll das schweigsame Mädchen endlich erwachsener werden. In der rauen Landschaft kündigen sich jedoch bald tragische Ereignisse an, als die Tochter des Bauernpaares unvermittelt erscheint. Der Saisonarbeiter, mit dem Sól das Zimmer teilen muss, ist nett, füllt aber Nacht für Nacht seine Notizbücher wie ein Getriebener.
Für die Sprache des gleichnamigen Romans von Guðbergur Bergsson hat Regisseurin Hjörleifsdóttir beeindruckende Bilder gefunden. Konsequent zeigt sie das Geschehen aus der Perspektive einer jungen Protagonistin am Beginn der Pubertät, die allmählich lernt, ihre Umgebung neu zu begreifen.
Magnus Undredal, ein idiotisch-genialer Kriminalpolizist, versucht einen Mord zu lösen, der tief in der nordischen Mythologie verwurzelt ist. Zusammen mit einem suizidalen Kollegen und seinem dürren Nachbarsjungen begibt er sich auf ein Abenteuer, das im Verlauf der Geschichte immer eigenartiger wird. Als sich die drei Außenseiter der Lösung des Falles nähern, verändert sich die Welt, wie wir sie kennen, als mythische Kreaturen aus den winterlichen Wäldern Norwegens hervorkriechen.
„Magnus – Trolljäger“ ist eine humoristische Serie mit Elementen aus Science Fiction, Horror, Krimis und Abenteuerfilmen. Die norwegische Serie lief im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2019.
Spoiler for
Video: 1920 × 1080 pixels @ ~3900 Kbps
Audio: German AAC @ 125 Kbps
Subs: German
Magnus Undredal, ein idiotisch-genialer Kriminalpolizist, versucht einen Mord zu lösen, der tief in der nordischen Mythologie verwurzelt ist. Zusammen mit einem suizidalen Kollegen und seinem dürren Nachbarsjungen begibt er sich auf ein Abenteuer, das im Verlauf der Geschichte immer eigenartiger wird. Als sich die drei Außenseiter der Lösung des Falles nähern, verändert sich die Welt, wie wir sie kennen, als mythische Kreaturen aus den winterlichen Wäldern Norwegens hervorkriechen.
„Magnus – Trolljäger“ ist eine humoristische Serie mit Elementen aus Science Fiction, Horror, Krimis und Abenteuerfilmen. Die norwegische Serie lief im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2019.
Magnus Undredal, ein idiotisch-genialer Kriminalpolizist, versucht einen Mord zu lösen, der tief in der nordischen Mythologie verwurzelt ist. Zusammen mit einem suizidalen Kollegen und seinem dürren Nachbarsjungen begibt er sich auf ein Abenteuer, das im Verlauf der Geschichte immer eigenartiger wird. Als sich die drei Außenseiter der Lösung des Falles nähern, verändert sich die Welt, wie wir sie kennen, als mythische Kreaturen aus den winterlichen Wäldern Norwegens hervorkriechen.
„Magnus – Trolljäger“ ist eine humoristische Serie mit Elementen aus Science Fiction, Horror, Krimis und Abenteuerfilmen. Die norwegische Serie lief im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2019.
Die neu entdeckte Liebe des jungen Ivan Drago zu Brettspielen katapultiert ihn in die fantastische und wettbewerbsfähige Welt der Spieleerfindung und stellt ihn gegen den Erfinder Morodian, der schon lange die von Ivans Großvater gegründete Stadt Zyl zerstören wollte. Um seine Familie zu retten und Morodian zu besiegen, muss Ivan wissen, was es heißt, ein wahrer Spielehersteller zu sein.
Young Ivan Drago’s newfound love of board games catapults
him into the fantastical and competitive world of game i
nvention, and pits him against the inventor Morodian, who
has long desired to destroy the city of Zyl, founded by
Ivan’s grandfather. To save his family and defeat Morodia
n, Ivan must come to know what it is to be a true Games M
aker.
Im Jahre 1831, am Vorabend von Halloween, werfen die Einwohner von Hollow Glen bei ihrem alljährlichen Fest ihre schlechte Ernte in ein loderndes Feuer, in der Hoffnung dadurch im nächsten Jahr ein fruchtbares Feld zu haben. Doch als ein Paar bei dem Ritual zu weit geht und ihr krankes und behindertes Kind in die Flammen wirft, beschwören sie damit das Böse herauf. Aus der Asche und dem Rauch erhebt sich etwas so teuflisches, das das Dorf für immer verflucht. Diese Kreatur ist nur als GOBLIN – DER DÄMON bekannt.
Im Jahre 1831, am Vorabend von Halloween, werfen die Einwohner von Hollow Glen bei ihrem alljährlichen Fest ihre schlechte Ernte in ein loderndes Feuer, in der Hoffnung dadurch im nächsten Jahr ein fruchtbares Feld zu haben. Doch als ein Paar bei dem Ritual zu weit geht und ihr krankes und behindertes Kind in die Flammen wirft, beschwören sie damit das Böse herauf. Aus der Asche und dem Rauch erhebt sich etwas so teuflisches, das das Dorf für immer verflucht. Diese Kreatur ist nur als GOBLIN – DER DÄMON bekannt.
Sophie liebt ihren Job, Paul liebt seinen Thermomix. Sophie will noch mal durchstarten, Paul will lieber zusammen abhängen. Der einzige Punkt, in dem sich beide einig sind: Es muss sich etwas ändern. Ein „Vierer“ könnte der Beziehung ein bisschen Pfeffer zurückbringen. Wobei Theorie und Praxis dann doch deutlich auseinanderliegen.