Motorradmonteur C.C. Rider kommt mit seiner ruppigen Rocker-Kommune in Konflikte, als er einer wohlhabenden Fotografin wegen aus dem Milieu auszusteigen versucht.
Die Biographie beginnt mit dem berühmten Konzert in Las Vegas, mit dem Elvis 1969 sein Comeback feierte. Danach wird von seiner von Armut geprägten Kindheit erzählt. Es wird berichtet von Elvis‘ Beziehungen zu Col. Tom Parker, seinen Eltern und von der Beerdigung seiner Mutter nach ihrer schweren Krankheit. Erzählt wird auch von Elvis‘ Besuch in Deutschland, wie er Priscilla kennenlernt und sie darauf mit seinem Porsche über die deutschen Straßen rasen, um in einem bayrischen Bierhaus anzukommen, wo Elvis mit den Bayern abrockte. Den Höhepunkt des Films bildet 1967 die Hochzeit der beiden. Am Zenit angekommen, bezieht Elvis seine Villa „Graceland“ in Memphis, wo sich dann erste Anzeichen des Verfalls zeigen. Mit Elvis‘ Comeback schließt der Film.
Lauren Gabriel ist mit ihrem Leben unzufrieden und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt Boston und alles, was sie dort hat. Sie möchte ein neues Kapitel aufschlagen. Auf ihrer Suche macht sie einen Abstecher in das schöne Städtchen Grandon Falls. Dort findet sie, womit sie nicht gerechnet hat. Sie lernt neue Menschen kennen, die ihr Herz im Sturm erobern und ihr außerdem die Magie Weihnachtens wieder näher bringen. Auch die Liebe scheint endlich bei ihr angekommen zu sein.
Die ehemalige Geliebte eines Gangsters, die als Mitwisserin seiner Taten aussagen soll, versucht, dem Verbrecher zu entkommen, und findet dabei Unterstützung durch einen heruntergekommenen Boxer.
Zwei Alleinerziehende Eltern kämpfen um die Kontrolle über die Weihnachtsferien in der Mittelschule, die ihre Kinder besuchen, und lernen eine Lektion über die Bedeutung von Weihnachten und finden wieder zueinander. Weihnachtsdeko, Backen und Geschenke. Carol will es perfekt haben und plant alles ganz genau. Ganz im Gegensatz zu Terry, der alles auf den letzten Drücker macht. Ausgerechnet die beiden Alleinerziehenden bekommen sich wegen der Weihnachts-Party an der Schule ihrer Kinder in die Haare. Ganz nebenbei merken sie, was am Weihnachtsfest wirklich wichtig ist, und es wird ein Weihnachten zum Verlieben.
Die Managerin Christina ist ehrgeizig und will – vor allem berufliche – Chancen im Leben ergreifen, um die Karriereleiter aufzusteigen. Ausgerechnet in der sowieso schon chaotischen Vorweihnachtszeit bietet sich ihr die Gelegenheit: Sie könnte die Leitung des Pariser McDouglas Kaufhauses übernehmen. Doch dafür muss sie der allseits gefürchteten Besitzerin Victoria beweisen, dass sie das Zeug dazu hat. Um die anspruchsvolle Frau von ihren Fähigkeiten zu überzeugen, plant Christina das Kaufhaus mit der schönsten Weihnachtsdekoration in der Geschichte des Unternehmens zum Besuchermagneten zu machen. Leider lassen die kreativen Ideen auf sich warten und so wendet sie sich hilfesuchend an den talentierten Kurt der erst vor Kurzem gefeuert wurde…
Mia Winters, die junge verwitwete Mutter eines Sohns, der im Rollstuhl sitzt, arbeitet bei „Hats Off to Christmas“. Der Familienbetrieb stellt hauptsächlich Weihnachtsmützen her und verkauft und verschickt Weihnachtsdeko aller Art. Als Mister Bowers, der Besitzer, seinen Sohn aus New York holt, um die Firma zu sanieren und seine Nachfolge zu regeln, wird Mias Leben ganz schön durcheinander gewirbelt, denn sie muss Nick in die Firmengepflogenheiten einführen. Bis Weihnachten wird Nick Bowersbeweisen müssen, dass er auch tatsächlich allen Anforderungen gewachsen ist. Und auch wenn Nick und Mia von ihrer Zusammenarbeit zunächst wenig begeistert sind, zum Fest der Liebe geschehen ja bekanntlich noch Zeichenund Wunder …
Marlene Dietrich lebt mit ihrem Ehemann Rudolf Sieber und Tochter Maria im Berlin der 1920er Jahre. Als Schauspielerin ist sie nur wenig erfolgreich. Als der berühmte Regisseur Josef von Sternberg nach Potsdam kommt, um den Film Der blaue Engel zu drehen, stellt sich auch Marlene einem Kameratest und wird gegen den Willen des Hauptdarstellers Emil Jannings von Sternberg engagiert.
Spoiler for
Marlene.2000.German.Web.h264.iNTERNAL-DUNGHiLL
Release.Date.: Dezember 2023
Source…….: Web Untouched
Video……..: 720×576 @ 2 419 kb/s
Runtime……: 2 h 6 min @ 25.000fps
Kendall Riley versucht mit allen Mitteln, die schwächelnde Familienfarm am Laufen zu halten. Dabei machen ihr die benachbarten McCree’s, die seit jeher Rivalen der Familie Riley sind, mit ihrer eigenen Farm ordentlich Konkurrenz. Als eine ihrer Kühe Probleme bekommt, muss Riley sich jedoch vom gutaussehenden aber verfeindeten Tierarzt Clint McCree helfen lassen…
Ein französischer Professor und sein Enkel Pascal begeben sich mit einem lenkbaren Ballon auf landesweite Tour – um zu beweisen, dass Ballonfahrer die “Spitze des Fortschritts” sind. Von Paris aus geht es über die Industriegebiete des Nordens, in Carnac in der Normandie überstehen die beiden einen gefährlichen Zwischenfall und müssen später sogar auf den Ersatzballon umsteigen. Nachdem sie das Montblanc- Massiv überquert haben, verlässt der Professor durch eine Unachtsamkeit den Ballon und Pascal führt die Tour alleine weiter. Eine Rückkehr per Fallschirm in den Korb missglückt. An der Mittelmeerküste springt auch der Junge aus der Kanzel.