Atlanta 1996: Die ganze Stadt ist elektrisiert vom sportlichen Ereignis, das derzeit stattfindet – die Olympischen Sommerspiele. Auch Sicherheitsmann Richard Jewell fiebert mit, wenn er nicht gerade arbeiten muss. Nichtsahnend tritt er seine Schicht am 27. Juli an, als er plötzlich einen auffälligen Rucksack unter einer Parkbank entdeckt. Er verständigt sofort die Polizei. Gemeinsam mit den anrückenden Einsatzkräften evakuieren sie den Park. So schaffen sie es, die Opferzahl so gering wie möglich zu halten und tausenden Menschen das Leben zu retten.
Nina ist eine ehrgeizige und leidenschaftliche Ballett-Tänzerin, die ihr Leben ausnahmslos ihrer Arbeit an der New Yorker Ballet Company widmet. Dabei wird sie energisch von ihrer Mutter, selbst eine ehemalige Tänzerin, gefördert. Als die Rolle der Primaballerina für die Produktion des Klassikers Schwanensee neu besetzt werden soll, wird Nina von Regisseur Thomas Leroy favorisiert. Sie bekommt jedoch schnell Konkurrenz durch die jüngere Lily, die zwar technisch schwächer ist, aber eine Leichtigkeit besitzt, die sich nicht mit Übung erreichen lässt. Zwischen den beiden entsteht eine außergewöhnliche Beziehung, die zur Zerreißprobe für Nina wird. Immer intensiver lernt sie die düstere Seite ihres Selbst kennen, das ihr bedrohlicherweise immer ähnlicher wird.
Während der 22-jährige Facharbeiter Sebastien gerade das Haus eines Nachbarn repariert, belauscht er ein Gespräch, in dem es um einen Brief geht, der großen Reichtum verspricht. Kurzerhand fängt er den Brief ab. Doch anders als erwartet, enthält dieser nur eine Reihe von merkwürdigen Instruktionen, die für ihn noch keinen Sinn ergeben. Getrieben von Geld und der Hoffnung auf ein besseres Leben, beschließt Sebastien den Anweisungen zu folgen. Bis er schließlich auf eine Organisation stößt, die ein lebensgefährliches Turnier um Leben, Macht und Millionen spielt.
Wir freuen uns Ihnen diesen dreiteiligen Episodenfilm von Walerian Borowczyk zu präsentieren, der von selbsternannten Kulturwächtern als Pornograf verdammt und von seinen Fans als Meister der Erotik verehrt wird.
1. “Margherita”, die leidenschaftliche und ehrgeizige Geliebte des Malers Raffael, verdreht in dieser Parabel über Lust und Liebe Künstlern und Kirchenmännern der Renaissance den Kopf.
2. “Marelice” ist ein junges Mädchen im Fin de Siècle, dessen ganze Zuneigung und Zärtlichkeit einem weissen Kaninchen gehört – bis es ihr eines Tages brutal entrissen wird und Marelice Rache nimmt.
3. “Marie”, die smarte Frau eines reichen Pariser Galeristen, wird von einem brutalen Sex – Ritualisten entführt. Ihr Ehemann ist hilflos, aber dann rettet sie ihr treuer Hund, ein rassiger Dobermann.
Isabellas Leben zerbrach mit 13 Jahren, als ihre Mutter starb. Ihr Vater Frank gab Isabella daraufhin in die Hände von Nannies und Therapeuten und kümmerte sich selbst kaum noch um sie. Viele Jahre später heiratet Frank erneut. Seine Frau überzeugt ihn, sich eine Weile aus dem Alltag zurückzuziehen und mit der ganzen Familie nach Italien zu ziehen, um sich einander wieder anzunähern.
Spoiler for
Avg. Bitrate: 8 729 kb/s
Aufloesung: 1920 x 808
Video Bitrate: 7 218 kb/s @ AVC
Audio #1: Deutsch DTS 1 509 kb/s (6 Kanäle)
Keine Untertitel
Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und verdeutlichen den Bewohnern und den 400.000 dort stationierten Soldaten mit Flugblättern die scheinbar ausweglose Lage. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy, Alex und Gibson, am Boden ums Überleben kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier in ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft. Gleichzeitig eilen Zivilisten wie Mr. Dawson den eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen Booten übers Wasser zu Hilfe.
Jonathan Shields, der Sohn eines großen und erfolgreichen Produzenten, versucht nach dessen Tod in seine Fußstapfen zu treten. Henry Whitfield, ein unerfahrener Regisseur, der Jonathan auf der Beerdigung seines Vaters kennenlernt, nutzt nun die Chance um mit ihm zu Erfolg zu gelangen. Mithilfe des etablierten Hollywood-Produzenten Harry Pebbel, schaffen es die beiden sich von den Groschenproduktionen empor zu arbeiten. Doch gerade als Henry sein eigenes und mit viel Mühe geschriebenes Drehbuch für eine gewagte Romanverfilmung selbst inszenieren will, angagiert Jonathan einen anderen, angesehenen Regisseur, der dessen Platz einnimmt.
Spoiler for
Format : Matroska
Format-Version : Version 4
Dateigröße : 9,78 GiB
Dauer : 1 h 57 min
Gesamte Bitrate : 11,9 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2019-11-19 10:04:22
Kodierendes Programm : mkvmerge v40.0.0 (‚Old Town Road + Pony‘) 64-bit
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.9 + libmatroska v1.5.2
Deb Dorfman ist eine typische Verliererin. Ihr Aufstieg im Job stagniert, wenn man es wohlwollend ausdrückt, ihre Familie nutzt sie schamlos aus und in der Liebe ist sie auch keine Leuchte, denn sie rennt bereits seit Jahren einem Typen hinterher, obwohl sie weiß das der sie nicht liebt und genau wie ihre Familie nur ausnutzt. Doch nachdem ihr der überaus gutaussehende junge Mann Cookie auffällt, der über ihr wohnt, fällt ihr auf was eigentlich alles falsch läuft in ihrem Leben, denn bei der ersten Konversation der Beiden gibt sich Cookie als homosexuell aus, um keine weiteren Flirtattacken mehr von Deb zu befürchten. Nachdem sie den Schwindel durschaut hat, ändert sie ihren Lebensstil von Grund auf, doch es ist alles andere als einfach seine Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Zurückgezogen in seinem Landhaus lebend, verfolgt der greise ehemalige Präsident Frankreichs, Émile Beaufort, das politische Geschehen: Das Land befindet sich in einer wirtschaftlichen Krise, und die Wahl des neuen Premierministers steht unmittelbar bevor. Vielversprechendster Kandidat ist der gerissene Finanzfachmann Philippe Chalamont. Beaufort erinnert sich an die Nachkriegszeit, als Chalamont noch sein persönlicher Referent war, und an die folgenden Jahre, als die beiden zu erbitterten politischen Gegnern wurden: Insbesondere der Streit um die Europäische Zollunion hatte schließlich zur Abwahl des streitlustigen, aber prinzipienfesten Beaufort geführt. Noch hat er polischen Einfluß, vor allem das Vetorecht in der Wahl des Premierministers. Am Abend vor der Wahl sucht Chalamont den Alten auf, um ihn umzustimmen und so das begehrte Amt antreten zu können.
Spoiler for
Format : Matroska
Format-Version : Version 4
Dateigröße : 6,87 GiB
Dauer : 1 h 47 min
Gesamte Bitrate : 9 174 kb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2021-06-14 09:50:04
Kodierendes Programm : mkvmerge v57.0.0 (‚Till The End‘) 64-bit
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.4.2 + libmatroska v1.6.4