Die Historikerin Jessica Cooper soll eine Ausstellung über die Weihnachtsgeschichte des Plaza Hotels in New York City zusammenstellen. Der Dekorateur des Hotels, Nick Perrelli, stellt dabei ihr Leben erheblich auf den Kopf. Sie beginnt nicht nur an ihrer derzeitigen Beziehung mit Dennis zu zweifeln, sondern gewinnt auch die Erkenntnis, dass es notwendig ist, in die Zukunft zu blicken anstatt in der Vergangenheit zu verweilen.
Tomás Hernández (Javier Cámara) wandert durch die Serra da Campelada und stößt dabei auf die schwer verletzte Amparo Seoane (Mabel Rivera), die Bürgermeisterin der Hafenstadt Cedeira. Doch Tomás’ Hilfe kommt zu spät – die Frau verstirbt wenig später im Krankenhaus. Der Lehrer ist erschüttert und beschließt, selbst Nachforschungen anzustellen. Dabei kommt er allerdings auch der Ermittlerin Maite Estévez (Mónica López) in die Quere. Für die scheint der Fall bloße Routine zu sein, womit sich Tomás aber nicht abfinden will.
Schließlich ist er ein wichtiger Zeuge in dem Fall, hatte zum Zeitpunkt des Verbrechens ein helles Auto in der Nähe des Tatorts gesehen. Zunächst fällt ein Verdacht auf die Physiotherapeutin Norma Muiños Álvarez (Lucía Veiga), dann aber auch auf einen Oppositionsführer namens Maneiro. Weitere Nachforschungen durch Tomás ergeben, dass die Bürgermeisterin eine fragwürdige Geschäftsbeziehung zu dem Unternehmen Hermanos Casto pflegte.
Spoiler for
Rapa.S01E01.German.1080p.WEB.h264-WvF
Release date.: 11.12.2023
Runtime……: 50 min 35 s
Imdb………: https://www.imdb.com/title/tt15063296/
Fernsehserien: https://www.fernsehserien.de/rapa
Source…….: WEB
Size………: 2.71 GiB
Codec……..: H264
Profile……: High@L4
Settings…..: CABAC / 4 Ref Frames
Frame rate…: 25.000 FPS
Video……..: 1920 x 960 @ 7 451 kb/s
Audio……..: German 2 channels E-AC-3 224 kb/s
Harper und seine Begleiter machen auf dem Flug nach Manila einen Zwischenstopp auf einer kleinen Insel. Der kleine Flughafen, den sie ansteuern ist aber völlig verlassen und ihr Flugzeug unbrauchbar; und so begeben sie sich auf den Weg ins Inselinnere auf der Suche nach Hilfe. Was sie jedoch finden ist ein Kannibalenstamm, der die meisten von Harpers Begleitern tötet und die restlichen gefangen nimmt…
Kara Gentry (Sierra McCormick) und Jessie Wilkins (Brighton Sharbino) könnten verschiedener nicht sein: Kara ist das Prinzesschen einer wohlhabenden Familie und genießt alle damit einhergehenden Annehmlichkeiten. Jessie hingegen stammt aus einer ganz anderen, viel bodenständigeren Welt. Sie hatte es bisher alles andere als leicht und auch Kara musste den ein oder anderen Schicksalsschlag ertragen. Als die beiden durch einen Zufall im Flugzeug nebeneinander sitzen, bemerken sie, dass sie eine Menge gemeinsam haben. Zudem sollen die beiden Teenager Weihnachten jeweils bei ihrer Familie auf dem Land verbringen. Doch die Mädchen haben ihre Großeltern noch nie getroffen und so kommt ihnen ein unsäglicher Streich in den Sinn, um die Feiertage ein bisschen spannender zu gestalten. Während es zunächst scheint, als hätte die jeweils andere es viel leichter, merken die beiden Mädchen bald, dass jede ihre Schwierigkeiten im Leben zu meistern hat…
Kurz vor Weihnachten wird die überarbeitete Bäckereibesitzerin Kate von ihrem Freund verlassen. Daraufhin ist Kate die Lust auf Weihnachten vergangen, bis sie einen hölzernen Nussknacker geschenkt bekommt. Am kommenden Morgen stolpert sie in ihrem Haus über Chip, einen Mann in Uniform, den sie für den neuen Mitbewohner hält. Da er gut Nüsse knacken kann, stellt sie ihn in ihrer Bäckerei ein. Zwischen den beiden entwickelt sich etwas, es kommt zu lustigen und herzlichen Begebenheiten. Auch ein Streit darf nicht fehlen, doch dann begreift Kate, dass er der lebendig gewordene Nussknacker ist…
Die Serie handelt von einem mysteriösen Außerirdischen namens Der Doktor, der mit seinem Raumschiff, der TARDIS (Time and Relative Dimension in Space), welches von außen aussieht wie eine englische Notruf-Telefonzelle der 60er Jahre, durch Raum und Zeit fliegt. Der Doktor ist ein Time Lord vom Planeten Gallifrey – und bereits über 900 Jahre alt. Dass man ihm das nicht ansieht, liegt vor allem daran, dass ein Time Lord, wenn er stirbt, in der Lage ist, sich zu regenerieren, wobei er auch eine andere Gestalt annimmt. In der Neuauflage der Serie wurde der Doktor bislang von Christopher Eccleston („The Second Coming“, 2003; „Heroes“) und David Tennant („Harry Potter and the Goblet of Fire“, 2005; „Viva Blackpool“) gespielt.
Spoiler for
RELEASE : Doctor.Who.2005.S14E00.Das.Monster.von.den.Sternen.GERMAN.DL.1080P.WEB.H264.DIRFIX-WAYNE
DATE : 11/2023
SOURCE : WEB
CODEC : H264
RUNTIME : 57 min 5 s
RESOLUTION : 1920×1080
BITRATE : 6 471 kb/s
AUDIO : German EAC3 6 Channels 256 kb/s
AUDIO : English EAC3 6 Channels 256 kb/s
SUBTITLE : German Forced
SUBTITLE : Chinese
SUBTITLE : Danish
SUBTITLE : German
SUBTITLE : English
SUBTITLE : Spanish
SUBTITLE : Spanish
SUBTITLE : French
SUBTITLE : Greek
SUBTITLE : Italian
SUBTITLE : Japanese
SUBTITLE : Korean
SUBTITLE : Hungarian
SUBTITLE : Dutch
SUBTITLE : Norwegian
SUBTITLE : Polish
SUBTITLE : Portuguese
SUBTITLE : Portuguese
SUBTITLE : Romanian
SUBTITLE : Slovak
SUBTITLE : Finnish
SUBTITLE : Swedish
SUBTITLE : Turkish
SUBTITLE : Czech
URL : https://www.imdb.com/title/tt0436992
NOTES : Untouched
Dirfix fuer Doctor.Who.2005.S14E01.GERMAN.DL.1080P.WEB.H264-WAYNE
Darcy Archer plant gerade das bevorstehende Weihnachtsevent in dem Buchladen, in dem sie arbeitet. Als sie versehentlich einen Mann mit dem Fahrrad anfährt, sieht sie sich mit der ungewöhnlichsten Weihnachtsgeschichte ihres Lebens konfrontiert.
Einer der spektakulärsten Prozesse der 80er-Jahre drehte sich um Claus von Bülow, der angeklagt war, seine reiche Frau Sunny mit einer Überdosis Insulin in ein permanentes Koma versetzt zu haben. Regisseur Barbet Schroeder und Drehbuchautor Nicholas Kazan nahmen die Geschichte zum Anlass, über das Leben von Menschen zu reflektieren, die zu viel Zeit und zu viel Geld haben. Zugleich funktioniert ihr Film aber auch als Krimi, der verfolgt, wie der Anwalt Alan Dershowitz sich darauf vorbereitet, Bülow vor Gericht zu verteidigen. Jeremy Irons gewann einen Oscar für seine Darstellung, die die Abgründe hinter der Fassade gelangweilter Eleganz stets nur andeutet. Der Gegensatz zwischen dem angriffslustigen Dershowitz und dem antriebslosen von Bülow verleihen dem Ganzen zudem eine Prise Humor.
Pauline Schwebe ist Ordnungsbeamtin und Single. Sie ist gerührt, als sie an einer Ampel den handgeschriebenen Wunschzettel von Leo Golombeck entdeckt. In dem lädt der Siebenjährige eine einsame Seele zur Weihnachtsfeier im Kreis seiner Familie ein. Im Gegenzug hätte er nichts dagegen, wenn die einsame Seele ein paar Geschenke mitbringt. Pauline besucht Leo, der mit seiner Schwester Lotte und seinem Papa Daniel in einfachen Verhältnissen lebt. Da Paulines Eltern sie ständig damit nerven, dass sie immer noch Single ist, lädt sie kurzerhand Daniel mit Kindern zur familiären Weihnachtsfeier ein und stellt ihn als neuen Freund vor.
Ein Architekt engagiert eine Weihnachtskoordinatorin, um ihm bei den Festtagsvorbereitungen zu helfen. Doch sie verschönert sein Leben nicht nur mit Weihnachtsdeko.