Soeben hat ihn die Hauptdarstellerin seines neuen Films sitzen gelassen. Um seine Karriere zu retten, muss Regisseur Viktor Taransky eine Schauspielerin finden, die sie perfekt ersetzen kann. Auftritt ‚Simone‘. Sie ist wunderschön, sie hat Talent und ist in jeder Hinsicht vollkommen – außer in einer: es gibt sie gar nicht. Sie ist eine Illusion, erschaffen von einem Computer. Die Scheinwerfer erstrahlen, die Kamera läuft und Viktor hat alle Hände voll zu tun, die Wahrheit über die sensationellste Newcomerin von Hollywood vor den Argusaugen der Paparazzi zu verbergen. Doch als ‚Simone‘ auch als Sängerin durchstartet und die ganze Welt ihr zu Füßen liegt, wie soll er da ihr Geheimnis bewahren?
Spoiler for
S1m0ne.2002.German.1080p.Web.h264-DUNGHiLL
Release.Date.: Juli 2024
Source…….: Web Untouched
Video……..: 1920×1080 @ 9 025 kb/s
Runtime……: 1 h 57 min @ 23.976fps
Father Hope ist ein ungewöhnlicher Priester. Regeln sind ihm ein Dorn im Auge und die Hierarchie in der Kirche einerlei. Aus diesem Grunde hat man ihn in ein kleines Dorf in Süditalien versetzt, doch anstatt zu grollen, hängt er sich in die Arbeit, bläut den Gefangenen im örtlichen Knast Moral und Ordnung ein. Vor allem den Kindern dort hilft er mit all seiner Kraft und gegen jede Regel. Der 16 Jahre alte Nino wird beschuldigt, einen mitgefangenen Jungen getötet zu haben – und alle Beweise scheinen dafür zu sprechen, doch Father Hope startet seine eigene Untersuchung und steht plötzlich der lokalen Mafia gegenüber.
Father Hope ist ein ungewöhnlicher Priester. Regeln sind ihm ein Dorn im Auge und die Hierarchie in der Kirche einerlei. Aus diesem Grunde hat man ihn in ein kleines Dorf in Süditalien versetzt, doch anstatt zu grollen, hängt er sich in die Arbeit, bläut den Gefangenen im örtlichen Knast Moral und Ordnung ein. Vor allem den Kindern dort hilft er mit all seiner Kraft und gegen jede Regel. Der 16 Jahre alte Nino wird beschuldigt, einen mitgefangenen Jungen getötet zu haben – und alle Beweise scheinen dafür zu sprechen, doch Father Hope startet seine eigene Untersuchung und steht plötzlich der lokalen Mafia gegenüber.
Der feinfühlige Milo wartet im Life Trade Center, einer Art Seelenbahnhof, auf seine Niederkunft. Er soll als Sohn von Kevin und Elizabeth Moore das Licht der Welt erblicken, doch kurz vor dem großen Moment verweigert er die Geburt und löst eine Reihe von schwerwiegenden Ereignissen aus. Kein Kind kann von nun an das Licht der Welt erblicken, solange Milo nicht von seiner Meinung abweicht. Um die Menschheit vor dem Aussterben zu retten, soll der zwielichtige Elmore Milo auf die Erde zu seinen Eltern begleiten. Die Mission scheint zu scheitern, denn der Himmelsbote nimmt seine Aufgabe nicht allzu genau…
„Der Rest der Welt ist so weit weg“, denkt man auf den Faröer-Inseln im Nordatlantik. Doch plötzlich stehen da zwei junge Frauen in der Hauptstadt Tórshavn, die mit ihrem schrillen Outfit, bunt gefärbten Haaren und selbstbewußtem Auftreten auf der kleinen Insel mit den niedlichen rot-weißen Häuschen als echte Sensation wirken. Wie sich herausstellt, haben Barba und Rannvá familiäre Angelegenheiten zu klären. Der Fischer Rúni nimmt die beiden in seinem alten Ford mit auf eine Reise quer durch die Faröer-Inseln. Auf dem Weg nach Norden treffen sie u.a. eine gestrandete Sängerin, missionarische Großeltern, durstige Hochzeitsgäste und ein Jesus-Double. Auch Fahrer Rúni scheint so seine Geheimnisse zu haben. Es wird eine Fahrt voll skurriler Begebenheiten zwischen Aquavit, seltsamen Charakteren und fatalen Familienbanden, bei dem die beiden Passagierinnen ihr schrilles Make-Up nach und nach ablegen, aber dafür an Lebensfreude und Selbstverantwortung gewinnen.
BYE BYE BLUE BIRD ist Roadmovie, Komödie und Melodram, ein wunderbarer Landschaftsfilm und ganz nebenbei auch ein Film über Mütter und Töchter und über die Reibungen zwischen Sehnsucht nach Freiheit und traditionellem Lebensgefühl. Denn „Inselbewohner wollen immer wissen, was hinter dem Horizont los ist, aber wer auf Dauer weggeht, wird als Verbrecher betrachtet“. Regisseurin Katrin Ottarsdottír stammt selbst von den Faröern. Schon ihr erster Film „Atlantic Rhapsody“ (1989) fand internationale Aufmerksamkeit.
BYE BYE BLUE BIRD wurde auf mehreren Festivals mit Preisen ausgezeichnet: Hauptpreis Nordische Filmtage Lübeck 1999, Preis der Ökumenischen Jury Filmfestival Mannheim-Heidelberg 1999, Tiger Award Rotterdam International Film Festival 2000.
„Der Rest der Welt ist so weit weg“, denkt man auf den Faröer-Inseln im Nordatlantik. Doch plötzlich stehen da zwei junge Frauen in der Hauptstadt Tórshavn, die mit ihrem schrillen Outfit, bunt gefärbten Haaren und selbstbewußtem Auftreten auf der kleinen Insel mit den niedlichen rot-weißen Häuschen als echte Sensation wirken. Wie sich herausstellt, haben Barba und Rannvá familiäre Angelegenheiten zu klären. Der Fischer Rúni nimmt die beiden in seinem alten Ford mit auf eine Reise quer durch die Faröer-Inseln. Auf dem Weg nach Norden treffen sie u.a. eine gestrandete Sängerin, missionarische Großeltern, durstige Hochzeitsgäste und ein Jesus-Double. Auch Fahrer Rúni scheint so seine Geheimnisse zu haben. Es wird eine Fahrt voll skurriler Begebenheiten zwischen Aquavit, seltsamen Charakteren und fatalen Familienbanden, bei dem die beiden Passagierinnen ihr schrilles Make-Up nach und nach ablegen, aber dafür an Lebensfreude und Selbstverantwortung gewinnen.
BYE BYE BLUE BIRD ist Roadmovie, Komödie und Melodram, ein wunderbarer Landschaftsfilm und ganz nebenbei auch ein Film über Mütter und Töchter und über die Reibungen zwischen Sehnsucht nach Freiheit und traditionellem Lebensgefühl. Denn „Inselbewohner wollen immer wissen, was hinter dem Horizont los ist, aber wer auf Dauer weggeht, wird als Verbrecher betrachtet“. Regisseurin Katrin Ottarsdottír stammt selbst von den Faröern. Schon ihr erster Film „Atlantic Rhapsody“ (1989) fand internationale Aufmerksamkeit.
BYE BYE BLUE BIRD wurde auf mehreren Festivals mit Preisen ausgezeichnet: Hauptpreis Nordische Filmtage Lübeck 1999, Preis der Ökumenischen Jury Filmfestival Mannheim-Heidelberg 1999, Tiger Award Rotterdam International Film Festival 2000.
Nach einem gescheiterten Comeback-Album flüchtet Rockstar John Allman auf eine verträumte Mittelmeerinsel, nur um dort festzustellen, dass sein neues Zuhause an den Klippen einen unglücklichen Ruf genießt, der unerwünschte Besucher und eine alte Flamme anzieht.
NFO:
Spoiler for
Title : Find Me Falling (2024) Genres : Liebesfilm | Komödie | Musik Runtime : 01:33:58 Format : AVC 998 Kbps Video : 720×302 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German AC-3 384 Kbps Subtitles : German iMDB : https://www.imdb.com/title/tt19862722/
Alejandro ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner aus El Salvador, der darum kämpft, seine ungewöhnlichen Ideen in New York zu verwirklichen. Nachdem er von seinem Job gefeuert wird, droht ihm der Ablauf seines Arbeitsvisums. Da offenbart sich die Möglichkeit als Assistent des personifizierten Albtraums der New Yorker Kunstszene zu arbeiten.
NFO:
Spoiler for
Title : Problemista (2023) Genres : Komödie Runtime : 01:45:25 Format : AVC 3299 Kbps Video : 1280×688 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German, English E-AC-3 640 Kbps Subtitles : English iMDB : https://www.imdb.com/title/tt15078804/
Schon als Kind hat Tiffany „Rex“ Simpson davon geträumt, eines Tages Astronautin zu werden. Doch das Leben hatte andere Pläne und Tiffany avancierte in ihrer Heimatstadt im sonnigen Florida zum angesagten Partygirl. Eines Tages hat sie vom Jobben als Barkeeperin aber dann doch genug und sie beschließt, sich ihren alten Traum vom Flug ins All doch noch zu erfüllen, als die NASA nach neuen Bewerbern sucht. Weil ihre Schulnoten dafür aber nicht ausreichen, schummelt sie sich einen außergewöhnlichen Lebenslauf zusammen – und wird als „Doctor Tiffany Simpson“ tatsächlich als Kandidatin ausgewählt. Doch nun wird es erst richtig kompliziert, muss sie sich doch schwierigen Tests und Trainings unterziehen – und vor allem dafür sorgen, dass ihr Betrug nicht auffliegt, was angesichts ihres liebenswert-aufgekratzten Wesens nicht immer leicht ist.
NFO:
Spoiler for
Title : Space Cadet (2024) Genres : Komödie | Liebesfilm Runtime : 01:50:46 Format : HEVC 1263 Kbps Video : 1280×640 V_MPEGH/ISO/HEVC Audio: German E-AC-3 640 Kbps Subtitles : German iMDB : https://www.imdb.com/title/tt21469794/
Alejandro ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner aus El Salvador, der darum kämpft, seine ungewöhnlichen Ideen in New York zu verwirklichen. Nachdem er von seinem Job gefeuert wird, droht ihm der Ablauf seines Arbeitsvisums. Da offenbart sich die Möglichkeit als Assistent des personifizierten Albtraums der New Yorker Kunstszene zu arbeiten.
NFO:
Spoiler for
Title : Problemista (2023) Genres : Komödie Runtime : 01:45:25 Format : AVC 8728 Kbps Video : 1920×1040 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German, English E-AC-3 640 Kbps Subtitles : English iMDB : https://www.imdb.com/title/tt15078804/