Die Teenagerin Sophie überredet J.J., ihren Schulchor auf einer Reise nach Italien zu begleiten, wo die beiden unwissentlich in ein internationales Terroristenkomplott verwickelt werden, das sich gegen den CIA-Chef David Kim und seinen Sohn Collin richtet, der auch Sophies bester Freund ist.
NFO:
Spoiler for
Title : Der Spion von nebenan 2 (2024) Genres : Action | Komödie Runtime : 01:52:59 Format : AVC 1234 Kbps Video : 720×302 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German AC-3 384 Kbps Subtitles : German iMDB : https://www.imdb.com/title/tt12930350/
Alejandro ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner aus El Salvador, der darum kämpft, seine ungewöhnlichen Ideen in New York zu verwirklichen. Nachdem er von seinem Job gefeuert wird, droht ihm der Ablauf seines Arbeitsvisums. Da offenbart sich die Möglichkeit als Assistent des personifizierten Albtraums der New Yorker Kunstszene zu arbeiten.
NFO:
Spoiler for
Title : Problemista (2023) Genres : Komödie Runtime : 01:45:25 Format : AVC 1234 Kbps Video : 720×390 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German AC-3 384 Kbps Subtitles : N/A iMDB : https://www.imdb.com/title/tt15078804/
Zwei Männer, mit sich allein: Irgendwo im Nirgendwo der Vulkanlandschaften Islands gehen sie ihrem eintönigen Tagwerk nach. Im Auftrag des Straßenbauamts beheben sie Straßenschäden und markieren die Fahrbahn mit Mittelstreifen. Finnbogi, der ältere, ist Mitte dreißig, Freddi zehn Jahre jünger. Finnbogi hat mit seiner Freundin und deren Tochter in Wien gelebt, woran beide aber nur ungern denken. Freddi ist der Bruder dieser Freundin, und Finnbogi soll dem extrem hormongesteuerten jungen Mann ein bisschen vom Ernst des Lebens beibringen.
Freddis Erzählungen kreisen um Alkohol und Frauen. Beides muss er hier draußen entbehren. Ein Wochenendtrip in die Stadt soll ihn dafür entschädigen. Doch der erhoffte Exzess findet nicht statt. Stattdessen kehrt Freddi mit einem Veilchen und einer für Finnbogi fatalen Botschaft zurück. Von der unausweichlichen Konfrontation zweier gegensätzlicher Charaktere, die gar nicht mal zwangsweise füreinander Verständnis entwickeln, erzählt der Film mit lakonischem Witz. “Ein anderer Weg” ist ein “Roadmovie”, das auf seinem verschlungenen Pfad vom Absurden zu menschlich Berührendem immer wieder die Kurve kriegt.
„Ein anderer Weg“ gewann drei isländische „Edda“-Filmpreise und den Baltischen Filmpreis der Nordischen Filmtage Lübeck 2011. Zwei Jahre später drehte David Gordon Green ein US-Remake mit dem Titel „Prince Avalanche“.
Der feinfühlige Milo wartet im Life Trade Center, einer Art Seelenbahnhof, auf seine Niederkunft. Er soll als Sohn von Kevin und Elizabeth Moore das Licht der Welt erblicken, doch kurz vor dem großen Moment verweigert er die Geburt und löst eine Reihe von schwerwiegenden Ereignissen aus. Kein Kind kann von nun an das Licht der Welt erblicken, solange Milo nicht von seiner Meinung abweicht. Um die Menschheit vor dem Aussterben zu retten, soll der zwielichtige Elmore Milo auf die Erde zu seinen Eltern begleiten. Die Mission scheint zu scheitern, denn der Himmelsbote nimmt seine Aufgabe nicht allzu genau…
Eigentlich passen sie überhaupt nicht zusammen: Der verschlossene Colin Briggs, wegen Totschlags im Edgefield-Gefängnis, und die scheue Primrose Woodhouse, die im Schatten ihrer dominanten Mutter Georgina steht, Englands Botanik-Expertin Nummer eins. Schuld an allem ist der unheilbar kranke Fergus, der Colin im Knast zu Weihnachten eine kleine Tüte mit Veilchensamen schenkt. Als sich im Frühjahr auf dem Gefängnisrasen die ersten Blüten zeigen, beschließt Anstaltsdirektor Hodge, dass Colin, Fergus und drei weitere seiner inhaftierten Schützlinge die bisher triste Knast-Botanik in eine blühende Landschaft verwandeln sollen…
Cate darf auf der Hochzeit ihrer besten Freundin Maxine die Brautjungfer sein und hilft ihr bei den Vorbereitungen für den großen Tag. Dabei verliebt sie sich unsterblich in Maxines gut aussehenden Bruder Matt, der wegen der Hochzeit seiner Schwester ebenfalls in der Stadt ist. Gerade als Matt und Cate sich bei den Hochzeitsvorbereitungen näher kommen, taucht eine alte Flamme von Cate auf und bringt ihre Gefühle durcheinander.
Eigentlich passen sie überhaupt nicht zusammen: Der verschlossene Colin Briggs, wegen Totschlags im Edgefield-Gefängnis, und die scheue Primrose Woodhouse, die im Schatten ihrer dominanten Mutter Georgina steht, Englands Botanik-Expertin Nummer eins. Schuld an allem ist der unheilbar kranke Fergus, der Colin im Knast zu Weihnachten eine kleine Tüte mit Veilchensamen schenkt. Als sich im Frühjahr auf dem Gefängnisrasen die ersten Blüten zeigen, beschließt Anstaltsdirektor Hodge, dass Colin, Fergus und drei weitere seiner inhaftierten Schützlinge die bisher triste Knast-Botanik in eine blühende Landschaft verwandeln sollen…
Cate darf auf der Hochzeit ihrer besten Freundin Maxine die Brautjungfer sein und hilft ihr bei den Vorbereitungen für den großen Tag. Dabei verliebt sie sich unsterblich in Maxines gut aussehenden Bruder Matt, der wegen der Hochzeit seiner Schwester ebenfalls in der Stadt ist. Gerade als Matt und Cate sich bei den Hochzeitsvorbereitungen näher kommen, taucht eine alte Flamme von Cate auf und bringt ihre Gefühle durcheinander.
Dick (Jamie Bell) ist in einer verschlafenen, heruntergekommenen Kleinstadt irgendwo im Südosten der USA aufgewachsen. Er möchte nicht – wie viele seiner Mitbürger – in einer Mine arbeiten und wird alleine durch diese Verweigerung zum Außenseiter. Der verschlossene Junge lebt in seiner eigenen Welt, die er mit niemandem teilen kann. Bis ihm eines Tages die wohlgeformte Wendy vom Zufall in die Hände gespielt wird. Die tiefe Bindung, die er zu der Waffe aufbaut, soll sein Leben und das seiner Heimatstadt gründlich ändern.
Der zutiefst pazifistische Dick wird von Sheriff Krugsby (Bill Pullman) als Bewährungshelfer für den jungen Straftäter Sebastian (Danso Gordon) eingesetzt. Da ist Dick aber schon ein Waffenspezialist mit einem riesigen Arsenal an Tötungsinstrumenten geworden.
Sommer 1990: Die Berliner Mauer ist gefallen und zwei ältere deutsche Männer (Fritz Wepper und Knut Walle) sind in ihrem alten Trabbi auf dem Weg in den norwegischen Süden. Sie wollen zu dem Strand, den sie im Mai 1945 verlassen hatten – und ihre Reise hat ein Ziel: Sie wollen etwas finden, worauf sie 45 Jahre gewartet haben.
Wer sind sie, wieso sind sie wiedergekommen, wonach suchen sie? Ihre Ankunft weckt den Argwohn des gleichaltrigen Campingplatzbesitzers (Ingar Helge Gimle), der immer noch voller Vorurteile und Verdächtigungen gegen Deutsche ist.
Der Film ist größtenteils auf Deutsch. Norwegische Passagen sind untertitelt. Ebenfalls enthalten sind Untertitel für Hörgeschädigte