Ein sturer, misanthropischer Rentner mit einem unheilbaren Hirntumor beschließt, allen Widerständen zum Trotz, seine eigene Beerdigung zu organisieren und ihr beizuwohnen. Eine schwarze Komödie aus Island, die die Frage nach dem Sinn des Lebens mit beißender Ironie stellt.
Ein sturer, misanthropischer Rentner mit einem unheilbaren Hirntumor beschließt, allen Widerständen zum Trotz, seine eigene Beerdigung zu organisieren und ihr beizuwohnen. Eine schwarze Komödie aus Island, die die Frage nach dem Sinn des Lebens mit beißender Ironie stellt.
Früher war die Welt für den Alten (Antti Litja) in Ordnung. Da baute der Mann ein Haus, die Frau kümmerte sich um die Kinder, Banker waren ehrlich und Autos für die Ewigkeit gebaut. Man arbeitete hart, kam gemeinsam in die Jahre und war am Ende seines Lebens füreinander da. Gute alte Zeit. Nun aber besucht der Alte seine Frau (Petra Frey) jeden Tag im Krankenhaus und sein roter Ford Escort (Baujahr 72) ist alles was ihm geblieben ist.
Als er eines Tages stürzt und kaum noch gehen kann, wird er zu seinem Sohn (Iikka Forss) und dessen Frau Liisa (Mari Perankoski) in die Stadt verfrachtet. Und dort treffen Welten aufeinander. Dass er nicht mit Mikrowelle und Smartphone klarkommt: geschenkt. Dass sein Sohn aber so ein Weichei ist und total unter der Fuchtel seiner Frau steht, die das Geld nach Hause bringt und noch dazu im Auto am Steuer sitzt, macht dem Alten so richtig schlechte Laune. Und wenn er die hat, dann ist nicht nur sein Tag ruiniert.
So wird jedes Gespräch zum Schlachtfeld, wie ein Orkan zieht er eine Schneise der Verwüstung durch das geordnete Leben der „Kinder“. Und die sind kurz davor, bei den prähistorischen Ansichten des Alten an die Decke zu gehen. Nicht lange und die Zwangsgemeinschaft steht vor dem Kollaps …
Früher war die Welt für den Alten (Antti Litja) in Ordnung. Da baute der Mann ein Haus, die Frau kümmerte sich um die Kinder, Banker waren ehrlich und Autos für die Ewigkeit gebaut. Man arbeitete hart, kam gemeinsam in die Jahre und war am Ende seines Lebens füreinander da. Gute alte Zeit. Nun aber besucht der Alte seine Frau (Petra Frey) jeden Tag im Krankenhaus und sein roter Ford Escort (Baujahr 72) ist alles was ihm geblieben ist.
Als er eines Tages stürzt und kaum noch gehen kann, wird er zu seinem Sohn (Iikka Forss) und dessen Frau Liisa (Mari Perankoski) in die Stadt verfrachtet. Und dort treffen Welten aufeinander. Dass er nicht mit Mikrowelle und Smartphone klarkommt: geschenkt. Dass sein Sohn aber so ein Weichei ist und total unter der Fuchtel seiner Frau steht, die das Geld nach Hause bringt und noch dazu im Auto am Steuer sitzt, macht dem Alten so richtig schlechte Laune. Und wenn er die hat, dann ist nicht nur sein Tag ruiniert.
So wird jedes Gespräch zum Schlachtfeld, wie ein Orkan zieht er eine Schneise der Verwüstung durch das geordnete Leben der „Kinder“. Und die sind kurz davor, bei den prähistorischen Ansichten des Alten an die Decke zu gehen. Nicht lange und die Zwangsgemeinschaft steht vor dem Kollaps …
Geirr (Fridtjov Såheim), 33, steht auf „Apocalypse Now“, Knarren und fette Joints. Dazu dröhnt düster Johnny Cash aus den Boxen – denn Geirr sieht die Welt in schwärzesten Farben, seit er nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Seine Freundin Ingvild (Kirsti Eline Torhaug) hält die üble Laune bei aller Liebe kaum noch aus und lädt darum die Gruppentherapeutin Tori (Kjersti Holmen) samt ihrer Truppe vorbildlich Behinderter ein, alle mit zuckersüßem Lächeln und eiserner Hand darauf getrimmt, ihr Schicksal „positiv“ zu sehen.
Als das Feelgood-Kommando gegen Geirrs Widerstand die Villa entert, dreht er den Spieß um und pariert Toris Psycho-Phrasen mit rabenschwarzem Sarkasmus und schlagenden Argumenten. Bald kommt es zum Aufstand gegen die Sozialdompteuse und alle verordnete Heuchelei. Dies ist die Stunde der bissigen Wahrheiten, eine wüste Nacht voller Sex, Drugs & Rock’n’Roll – und unerwarteter Einsichten.
Der Boulevardjournalist Johann Rummel möchte Karriere machen. Die große Chance ergibt sich in Frankfurt an der Oder 1991 durch Erich Honecker, der sich wegen der Mauertoten verantworten soll.
iNFO
Release Date …….: 12.01.2024
Runtime …………: 1 h 28 min
Source ………….: WEB
Video …………..: x264 @ 1920 x 1080 @
Audio …………..: German 2 Channels /
Size ……………: 1.7 GiB
Link ……………: https://www.imdb.com/title/tt6009220/
Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten entbrennt in Oslo ein Poker um die Macht. Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten, der skrupellose linke Idealist Reiulf Steen und der bodenständige Odvar Nordli, einigen sich darauf, dass eine Frau gefunden werden muss. Gro Harlem Brundlandt ist scheinbar harmlos und leicht zu platzieren auf dem Schachbrett der politischen Seilschaften. Doch Schritt für Schritt erledigt sie ihre Gegner.
Inspiriert von Wahrheit, Lügen und miesen Erinnerungen erzählt die in Cannes prämierte norwegische Comedy-Serie vom Aufstieg einer Ärztin an die Spitze der Politik.
Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten entbrennt in Oslo ein Poker um die Macht. Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten, der skrupellose linke Idealist Reiulf Steen und der bodenständige Odvar Nordli, einigen sich darauf, dass eine Frau gefunden werden muss. Gro Harlem Brundlandt ist scheinbar harmlos und leicht zu platzieren auf dem Schachbrett der politischen Seilschaften. Doch Schritt für Schritt erledigt sie ihre Gegner.
Inspiriert von Wahrheit, Lügen und miesen Erinnerungen erzählt die in Cannes prämierte norwegische Comedy-Serie vom Aufstieg einer Ärztin an die Spitze der Politik.
Anna und Pete sind eigentlich glücklich in ihrer Beziehung – würde Pete nicht beim „FC HeMan“, einer siebtklassigen Gurkentruppe, seiner Fußball-Leidenschaft frönen. Denn Anna hasst nichts so sehr wie Fußball, erträgt aber das ungeliebte Hobby ihres Mannes. Als sie herausfindet, dass Pete und seine Mannschaftskollegen heimlich eine Reise zur Fußball-WM nach Deutschland planen, platzt ihr der Kragen. Anna bietet Pete und seinen Fußball-Kumpels eine Wette an: Wenn sie gemeinsam mit allen Spielerfrauen eine Mannschaft formen kann und diese in einem – alles entscheidenden – Spiel Petes Team schlägt, hören die Männer auf, Fußball zu schauen und zu spielen! Der „FC Venus“ ist geboren – doch schon bald merkt Anna, dass ihr Plan zahlreiche Haken hat …
Spoiler for
Video: 1280 × 696 pixels @ 2960 Kbps
Audio #1: German AC3 5.1 @ 384 Kbps
Audio #2: Finnish AC3 5.1 @ 384 Kbps
Subs: German forced, German
Anna und Pete sind eigentlich glücklich in ihrer Beziehung – würde Pete nicht beim „FC HeMan“, einer siebtklassigen Gurkentruppe, seiner Fußball-Leidenschaft frönen. Denn Anna hasst nichts so sehr wie Fußball, erträgt aber das ungeliebte Hobby ihres Mannes. Als sie herausfindet, dass Pete und seine Mannschaftskollegen heimlich eine Reise zur Fußball-WM nach Deutschland planen, platzt ihr der Kragen. Anna bietet Pete und seinen Fußball-Kumpels eine Wette an: Wenn sie gemeinsam mit allen Spielerfrauen eine Mannschaft formen kann und diese in einem – alles entscheidenden – Spiel Petes Team schlägt, hören die Männer auf, Fußball zu schauen und zu spielen! Der „FC Venus“ ist geboren – doch schon bald merkt Anna, dass ihr Plan zahlreiche Haken hat …
Spoiler for
Video: 720 × 392 pixels @ 1202 Kbps
Audio: German AAC @ 160 Kbps
Subs: German forced