Marianne kommt dahinter, dass ihr langjähriger Partner eine Affäre hat. Sie versucht, die neue Realität zu genießen, und entdeckt, auf was es wirklich ankommt.
Was passiert, wenn intime Videos und freizügige Bilder von Teenagern in die Öffentlichkeit gelangen? Drei hochaktuelle Coming-Of-Age-Geschichten der „Generation Z“ erzählt die zehnteilige Dramaserie „Nudes – Nackt im Netz“ aus Norwegen zu diesem Thema.
„Sofias Story“ handelt von einer 16-Jährigen, deren „erstes Mal“ heimlich gefilmt und ins Netz gestellt wurde; „Viktors Story“ rückt einen 18-Jährigen ins Zentrum, der eine Minderjährige ohne ihr Wissen beim Sex gefilmt hat und sich nun der Strafverfolgung stellen muss, nachdem er den Film online gestellt hat. Und bei „Adas Story“ geht es um intime Fotos, die aus einem privaten Chat in pädophile Kreise gelangt sind und die 14-Jährige nun erpressbar machen.
Was passiert, wenn intime Videos und freizügige Bilder von Teenagern in die Öffentlichkeit gelangen? Drei hochaktuelle Coming-Of-Age-Geschichten der „Generation Z“ erzählt die zehnteilige Dramaserie „Nudes – Nackt im Netz“ aus Norwegen zu diesem Thema.
„Sofias Story“ handelt von einer 16-Jährigen, deren „erstes Mal“ heimlich gefilmt und ins Netz gestellt wurde; „Viktors Story“ rückt einen 18-Jährigen ins Zentrum, der eine Minderjährige ohne ihr Wissen beim Sex gefilmt hat und sich nun der Strafverfolgung stellen muss, nachdem er den Film online gestellt hat. Und bei „Adas Story“ geht es um intime Fotos, die aus einem privaten Chat in pädophile Kreise gelangt sind und die 14-Jährige nun erpressbar machen.
Was passiert, wenn intime Videos und freizügige Bilder von Teenagern in die Öffentlichkeit gelangen? Drei hochaktuelle Coming-Of-Age-Geschichten der „Generation Z“ erzählt die zehnteilige Dramaserie „Nudes – Nackt im Netz“ aus Norwegen zu diesem Thema.
„Sofias Story“ handelt von einer 16-Jährigen, deren „erstes Mal“ heimlich gefilmt und ins Netz gestellt wurde; „Viktors Story“ rückt einen 18-Jährigen ins Zentrum, der eine Minderjährige ohne ihr Wissen beim Sex gefilmt hat und sich nun der Strafverfolgung stellen muss, nachdem er den Film online gestellt hat. Und bei „Adas Story“ geht es um intime Fotos, die aus einem privaten Chat in pädophile Kreise gelangt sind und die 14-Jährige nun erpressbar machen.
Was geschieht mit uns, wenn sich Menschen nicht so verhalten wie sie sollten? Eine Krankenschwester landet in einem Arbeitskonflikt, weil sie immer ins Englische verfällt, wenn sie unsicher ist. Eine Übersetzerin setzt ihre Integrität aufs Spiel, als sie sich dazu überreden lässt ein Buch zu übersetzen, für das sie nicht einstehen kann. Eine ältere Frau und ihre Tochter fühlen sich erniedrigt, als Verwandte ihnen eine Million Kronen schenken wollen.
„Wie du mich siehst“ ist eine warmherziger und nuancierter Film über Menschen, die es nur gut meinen, aber schließlich doch einander verletzen. Er handelt davon, wie Menschen, die ihr Handeln an Integrität und Gefühlen orientieren, in einer Gesellschaft, deren Ideal das rationale Handeln ist, als problematisch betrachtet werden.
Eine spielerische Tragikomödie darüber, dass etwas, das dem einen als Bagatelle erscheint, für einen anderen eine riesige Katastrophe sein kann.
Was geschieht mit uns, wenn sich Menschen nicht so verhalten wie sie sollten? Eine Krankenschwester landet in einem Arbeitskonflikt, weil sie immer ins Englische verfällt, wenn sie unsicher ist. Eine Übersetzerin setzt ihre Integrität aufs Spiel, als sie sich dazu überreden lässt ein Buch zu übersetzen, für das sie nicht einstehen kann. Eine ältere Frau und ihre Tochter fühlen sich erniedrigt, als Verwandte ihnen eine Million Kronen schenken wollen.
„Wie du mich siehst“ ist eine warmherziger und nuancierter Film über Menschen, die es nur gut meinen, aber schließlich doch einander verletzen. Er handelt davon, wie Menschen, die ihr Handeln an Integrität und Gefühlen orientieren, in einer Gesellschaft, deren Ideal das rationale Handeln ist, als problematisch betrachtet werden.
Eine spielerische Tragikomödie darüber, dass etwas, das dem einen als Bagatelle erscheint, für einen anderen eine riesige Katastrophe sein kann.
Das achtteilige norwegische TV-Drama „Der Halbbruder“ umspannt vier Generationen im 20. Jahrhundert, erzählt durch die Geschichte von Barnum Nilsen. Barnum wächst zusammen mit seinem älteren Halbbruder Fred im Oslo der Nachkriegszeit auf, in einem Zuhause, das von drei Frauen aus drei Generationen dominiert wird: Die Mutter Vera, ihre Mutter Boletta und die Familienmatriarchin „die Alte“.
Barnum (Nicolai Cleve Broch) ist der Sohn des Clowns und Krämers Arnold (Jon Øigarden), sein stiller und geheimnisvoller Bruder hingegen, der bei einer Vergewaltigung am Tag der Befreiung gezeugt wurde, kennt seinen Vater nicht. In der Schule hat Barnum nur wenige Freunde und wird nur so lange in Ruhe gelassen, wie sein großer Bruder auf ihn aufpasst. Barnum ist noch kein Teenager, als Fred verschwindet und damit zu einem der vielen abwesenden Männer wird, die die Familiengeschichte geprägt haben. Eine Stützwand in Barnums Leben zerfällt, und er wird besessen von der Idee, seinen Halbbruder wiederzufinden.
„Der Halbbruder“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans von Lars Saabye Christensen.
Das achtteilige norwegische TV-Drama „Der Halbbruder“ umspannt vier Generationen im 20. Jahrhundert, erzählt durch die Geschichte von Barnum Nilsen. Barnum wächst zusammen mit seinem älteren Halbbruder Fred im Oslo der Nachkriegszeit auf, in einem Zuhause, das von drei Frauen aus drei Generationen dominiert wird: Die Mutter Vera, ihre Mutter Boletta und die Familienmatriarchin „die Alte“.
Barnum (Nicolai Cleve Broch) ist der Sohn des Clowns und Krämers Arnold (Jon Øigarden), sein stiller und geheimnisvoller Bruder hingegen, der bei einer Vergewaltigung am Tag der Befreiung gezeugt wurde, kennt seinen Vater nicht. In der Schule hat Barnum nur wenige Freunde und wird nur so lange in Ruhe gelassen, wie sein großer Bruder auf ihn aufpasst. Barnum ist noch kein Teenager, als Fred verschwindet und damit zu einem der vielen abwesenden Männer wird, die die Familiengeschichte geprägt haben. Eine Stützwand in Barnums Leben zerfällt, und er wird besessen von der Idee, seinen Halbbruder wiederzufinden.
„Der Halbbruder“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans von Lars Saabye Christensen.
In einem kleinen Ort mitten in der norwegischen Fjordlandschaft betreibt Morten mit seiner Frau Nina ein Hotel. Ihr Leben scheint perfekt: das Hotel läuft gut, sie haben eine niedliche Tochter und Morten kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Als unangekündigt die Journalistin Andrea bei ihnen auftaucht, um für ein großes Reisemagazin einen Artikel über ihr Hotel zu schreiben, nehmen sie sie begeistert bei sich auf.
Doch sie wissen nicht, dass Andrea sich mit einer falschen Identität bei ihnen eingenistet hat. Sie und Morten sind durch ein schreckliches Verbrechen miteinander verbunden. Und auch wenn dies schon 20 Jahre zurückliegt, hat Andrea nur ein Ziel: Rache. Sie beginnt, die Bewohner des Ortes gegeneinander auszuspielen und so Mortens Existenz zu zerstören. Langsam beginnt die gutbürgerliche Fassade des smarten Hoteldirektors zu bröckeln …
In einem kleinen Ort mitten in der norwegischen Fjordlandschaft betreibt Morten mit seiner Frau Nina ein Hotel. Ihr Leben scheint perfekt: das Hotel läuft gut, sie haben eine niedliche Tochter und Morten kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Als unangekündigt die Journalistin Andrea bei ihnen auftaucht, um für ein großes Reisemagazin einen Artikel über ihr Hotel zu schreiben, nehmen sie sie begeistert bei sich auf.
Doch sie wissen nicht, dass Andrea sich mit einer falschen Identität bei ihnen eingenistet hat. Sie und Morten sind durch ein schreckliches Verbrechen miteinander verbunden. Und auch wenn dies schon 20 Jahre zurückliegt, hat Andrea nur ein Ziel: Rache. Sie beginnt, die Bewohner des Ortes gegeneinander auszuspielen und so Mortens Existenz zu zerstören. Langsam beginnt die gutbürgerliche Fassade des smarten Hoteldirektors zu bröckeln …