Die Zeiten sind sensibel. Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann“ ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Festnäpfchen ins nächste und stellt dabei fest, dass seine Frau Carla, seine Kinder und auch Opa Georg nicht gerade pure Harmonie ausstrahlen. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln.
NFO:
Spoiler for
Title : Alter weisser Mann (2024) Genres : Komödie Runtime : 01:55:47 Format : AVC 3017 Kbps Video : 1248×520 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German E-AC-3 640 Kbps Subtitles : German iMDB : https://www.imdb.com/title/tt32216008/
Shaw liebt Rule, seit sie ihn gesehen hat, aber Rule sieht sie nicht als die passende Partnerin an, doch eine Nacht voller Alkohol und Geheimnisse führt dazu, dass sie sich fragen, ob sie zusammen sein können, ohne ihre Beziehung zu ruinieren … oder einander.
NFO:
Spoiler for
Title : Marked Men: Rule + Shaw (2025) Genres : Liebesfilm | Drama Runtime : 01:33:21 Format : AVC 8627 Kbps Video : 1920×800 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German, English E-AC-3 640 Kbps Subtitles : German, French, English iMDB : https://www.imdb.com/title/tt26452781/
Ein Sprachaustausch zwischen Frankreich und Deutschland bringt Fanny und Lena, zwei 16jährige Teenager, in Leipzig zusammen. Sie könnten Freundinnen werden, doch das fällt beiden schwerer, als es auf den ersten Blick scheint.
NFO:
Spoiler for
Title : Tandem – In welcher Sprache träumst Du? (2024) Genres : Drama | Komödie Runtime : 01:40:51 Format : AVC 9432 Kbps Video : 1792×1080 V_MPEG4/ISO/AVC Audio: German E-AC-3 640 Kbps Subtitles : German iMDB : https://www.imdb.com/title/tt31015291/
Antoine Cerda (Victor Belmondo) ist erfahrener Polizist bei einer Pariser Eliteeinheit, die vom charismatischen Sami Belkaïm (Tewfik Jallab) geleitet wird. Nach einem Zwischenfall wird er jedoch von der Generalinspektion der französischen Nationalpolizei in eine andere Abteilung strafversetzt.
Der Familie zuliebe quittiert der Polizist Roger Nyman (Mikael Persbrandt) nach über 15 Jahren seinen gefährlichen Straßendienst und übernimmt einen ruhigen Job in der Verwaltung. Hier wird er mit einem Fall betraut, der zunächst nach reiner Routine aussieht. Er soll einen Verdächtigen beschatten, der sich schon bald als Profikiller entpuppt. Als er sich über die Absichten des Mannes ein Bild zu verschaffen versucht, wird er von dem Fall entbunden. Wenige Wochen später wird sein Verdacht, auf wen es der Auftragsmörder abgesehen hat, auf tragische Weise bestätigt.
Am 28. Februar 1986 wurde der schwedische Ministerpräsident Olof Palme ermordet. „Kommissar Beck“-Regisseur Kjell Sundvall wagte sich mit „Der letzte Mord“ an eine hypothetische Erklärung des bis heute ungeklärten Attentats.
Der Familie zuliebe quittiert der Polizist Roger Nyman (Mikael Persbrandt) nach über 15 Jahren seinen gefährlichen Straßendienst und übernimmt einen ruhigen Job in der Verwaltung. Hier wird er mit einem Fall betraut, der zunächst nach reiner Routine aussieht. Er soll einen Verdächtigen beschatten, der sich schon bald als Profikiller entpuppt. Als er sich über die Absichten des Mannes ein Bild zu verschaffen versucht, wird er von dem Fall entbunden. Wenige Wochen später wird sein Verdacht, auf wen es der Auftragsmörder abgesehen hat, auf tragische Weise bestätigt.
Am 28. Februar 1986 wurde der schwedische Ministerpräsident Olof Palme ermordet. „Kommissar Beck“-Regisseur Kjell Sundvall wagte sich mit „Der letzte Mord“ an eine hypothetische Erklärung des bis heute ungeklärten Attentats.
1986 wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm auf offener Straße erschossen. Der Täter kann jedoch nie gefunden werden und der Mord bleibt ungeklärt. Mehr als 20 Jahre später wird der Chef der schwedischen Kriminalpolizei (Rolf Lassgård, „Kommissar Wallander“) den Fall mit einem Expertenteam neu aufrollen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf einige Ungereimtheiten. Tatsächlich wurde in der Vergangenheit entscheidenden Hinweisen nicht nachgegangen. Sollte der Fall nie geklärt werden? Sind ausländische Geheimdienste in die Tat verwickelt? Oder steckt sogar die Polizei selbst hinter dem Anschlag? Vor Johansson tut sich eine überraschend neue Spur auf…
Der Vierteiler basiert auf der preisgekrönten Krimi-Trilogie „Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters“, „Eine andere Zeit, ein anderes Leben“ und „Zweifel“ des schwedischen Kriminologen und Autors Leif GW Perssons. Die Verfilmungen der anderen Teile der Trilogie heißen „Der vierte Mann“ und „Der sterbende Detektiv„.
1986 wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme in Stockholm auf offener Straße erschossen. Der Täter kann jedoch nie gefunden werden und der Mord bleibt ungeklärt. Mehr als 20 Jahre später wird der Chef der schwedischen Kriminalpolizei (Rolf Lassgård, „Kommissar Wallander“) den Fall mit einem Expertenteam neu aufrollen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf einige Ungereimtheiten. Tatsächlich wurde in der Vergangenheit entscheidenden Hinweisen nicht nachgegangen. Sollte der Fall nie geklärt werden? Sind ausländische Geheimdienste in die Tat verwickelt? Oder steckt sogar die Polizei selbst hinter dem Anschlag? Vor Johansson tut sich eine überraschend neue Spur auf…
Der Vierteiler basiert auf der preisgekrönten Krimi-Trilogie „Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters“, „Eine andere Zeit, ein anderes Leben“ und „Zweifel“ des schwedischen Kriminologen und Autors Leif GW Perssons. Die Verfilmungen der anderen Teile der Trilogie heißen „Der vierte Mann“ und „Der sterbende Detektiv„.
Spoiler for
Video: 1280 × 544 pixels @ 2500 Kbps
Audio #1: German AC3 @ 384 Kbps
Audio #2: Swedish AC3 5.1 @ 384 Kbps
Subs: German
Stockholm 1975: Deutsche Terroristen besetzen die westdeutsche Botschaft. Der Angriff trifft nicht nur die Botschaft, sondern auch Schwedens Stolz als eine friedliche Nation. Der Geheimdienst ist im Nachhinein davon überzeugt, dass schwedische Bürger den deutschen Terroristen geholfen haben müssen – aber er kann es nicht beweisen.
1989 wird ein Mann in seiner Wohnung mitten in Stockholm ermordet, das Verbrechen bleibt ungelöst. 25 Jahre später findet der Geheimdienstchef Lars Martin Johansson (Rolf Lassgård) Beweise dafür, dass genau dieser Mord in Verbindung zur Besetzung der Botschaft 1975 steht, und die Spur kann die Antwort darauf geben, wer den deutschen Terroristen geholfen hat.
Der Dreiteiler basiert auf Leif GW Perssons Krimi „Eine andere Zeit, ein anderes Leben“ aus seiner preisgekrönten Trilogie über den Fall des Wohlfahrtsstaates. Die Verfilmungen der anderen Teile der Trilogie heißen „Tod eines Pilgers“ und „Der sterbende Detektiv„.
Spoiler for
Video: 1280 × 544 pixels @ 2500 Kbps
Audio #1: German AAC @ 125 Kbps
Audio #2: Swedish AAC @ 160 Kbps
Subs: German
Stockholm 1975: Deutsche Terroristen besetzen die westdeutsche Botschaft. Der Angriff trifft nicht nur die Botschaft, sondern auch Schwedens Stolz als eine friedliche Nation. Der Geheimdienst ist im Nachhinein davon überzeugt, dass schwedische Bürger den deutschen Terroristen geholfen haben müssen – aber er kann es nicht beweisen.
1989 wird ein Mann in seiner Wohnung mitten in Stockholm ermordet, das Verbrechen bleibt ungelöst. 25 Jahre später findet der Geheimdienstchef Lars Martin Johansson (Rolf Lassgård) Beweise dafür, dass genau dieser Mord in Verbindung zur Besetzung der Botschaft 1975 steht, und die Spur kann die Antwort darauf geben, wer den deutschen Terroristen geholfen hat.
Der Dreiteiler basiert auf Leif GW Perssons Krimi „Eine andere Zeit, ein anderes Leben“ aus seiner preisgekrönten Trilogie über den Fall des Wohlfahrtsstaates. Die Verfilmungen der anderen Teile der Trilogie heißen „Tod eines Pilgers“ und „Der sterbende Detektiv„.