Um seiner Familie ein besseres Leben zu bieten, trifft Polizist Ray Hayes eine folgenschwere Entscheidung: er wechselt die Seiten und arbeitet fortan als Schuldeneintreiber und Schläger für das organisierte Verbrechen. Fünf Jahre später sind Ray und seine Ehefrau Alice ihrem großen Traum, ein eigenes Diner zu eröffnen, endlich zum Greifen nah. Ray möchte das Verbrecherdasein kurzerhand an den Nagel hängen. Doch als der neue Gangsterboss Lonny die Geschäfte übernimmt, überschlagen sich die Ereignisse. Nach einem misslungenen Auftrag wird Ray plötzlich selbst zur Zielscheibe. Verfolgt von der Mafia müssen Ray und Alice in einer turbulenten Nacht ihr ganzes Können unter Beweis stellen, um das Leben ihrer nichtsahnenden Kinder zu schützen. Denn Ray ist nicht der Einzige in der Familie, der ein Geheimnis mit sich trägt.
Die alternde Assassine Hornclaw hat schon alles gesehen, doch hätte sie nie erwartet, einmal die Mentorin eines rücksichtslosen Neulings wie Bullfight zu werden. Während ihre ungewöhnliche Bindung stärker wird, bilden sich Risse in der Unterwelt, durch die sie gemeinsam navigieren. Als Hornclaw entdeckt, dass jemand ihren Tod will, wird sie in ein tödliches Täuschungsspiel hineingezogen. Da die Feinde immer näher kommen und Vertrauen Mangelware ist, bedeutet Überleben, scharfsinnig zu bleiben – sowohl mit der Klinge als auch mit dem Verstand.
Tatort Krankenhaus: Ein Polizeikommissar wird bestialisch abgeschlachtet. Als die Polizei eintrifft, finden sie ihren Kollegen tot in einer riesigen Blutlache. Kommissar Beck und sein Kollege Rönn beginnen, in der Vergangenheit des Opfers zu suchen und finden heraus, dass der hoch angesehene Polizist im Laufe seiner Karriere mehrfach aktenkundig wurde und der Kreis seiner Feinde grenzenlos erscheint. Als sie den Täter entlarven, verschanzt sich dieser schwer bewaffnet auf dem Dach eines Wohnhauses und eröffnet das Feuer auf die Polizei.
Spoiler for
Video: 1208 × 720 pixels @ 3571 Kbps
Audio #1: German AC3 @ 224 Kbps
Audi #2: Swedish AC3 @ 384 Kbps
Subs: German
Tatort Krankenhaus: Ein Polizeikommissar wird bestialisch abgeschlachtet. Als die Polizei eintrifft, finden sie ihren Kollegen tot in einer riesigen Blutlache. Kommissar Beck und sein Kollege Rönn beginnen, in der Vergangenheit des Opfers zu suchen und finden heraus, dass der hoch angesehene Polizist im Laufe seiner Karriere mehrfach aktenkundig wurde und der Kreis seiner Feinde grenzenlos erscheint. Als sie den Täter entlarven, verschanzt sich dieser schwer bewaffnet auf dem Dach eines Wohnhauses und eröffnet das Feuer auf die Polizei.
Spoiler for
Video: 720 × 432 pixels @ 1213 Kbps
Audio: German AAC @ 160 Kbps
Subs: German
Die Innenstadt der Zukunft ist teuer, menschenfeindlich und leer – bis auf die lebendigen Schaufensterpuppen und Verkäuferinnen, die auch an scheinbar öffentlichen Plätzen Verweilende zum Konsum nötigen. Die Architektin Julie hat Glück, sie arbeitet in einem renommierten Architekturbüro, wenn auch nur als Kaffee kochende Praktikantin. Als ein großes Projekt zum Bau von tausend Wohnungen im Stadtzentrum von Oslo ausgeschrieben wird, hat sie eine Idee: Warum nicht die in der autofreien Innenstadt leer stehenden Tiefgaragen zu Wohnhäusern ausbauen? Das ist nachhaltig, ressourcenschonend und bedarfsorientiert. Reguläre Mieten sind mit Erwerbsarbeit ohnehin längst nicht mehr zu bezahlen. Natürlich haben diese Wohnungen keine Fenster, was angesichts des hohen Glaspreises aber nur von Vorteil ist. In Berlin, hört man, wohnen bereits mehr Menschen unter der Erde als darüber.
Das Seriendebüt des Drehbuch-Duos Nora Landsrød und Kristian Kilde und von Regisseurin Kerren Lumer-Klabbers ist eine ebenso hellsichtige wie pechschwarze Satire über eine allzu nahe Zukunft, irgendwo zwischen „Schöne neue Welt“ und „Schöner Wohnen“.
Die Innenstadt der Zukunft ist teuer, menschenfeindlich und leer – bis auf die lebendigen Schaufensterpuppen und Verkäuferinnen, die auch an scheinbar öffentlichen Plätzen Verweilende zum Konsum nötigen. Die Architektin Julie hat Glück, sie arbeitet in einem renommierten Architekturbüro, wenn auch nur als Kaffee kochende Praktikantin. Als ein großes Projekt zum Bau von tausend Wohnungen im Stadtzentrum von Oslo ausgeschrieben wird, hat sie eine Idee: Warum nicht die in der autofreien Innenstadt leer stehenden Tiefgaragen zu Wohnhäusern ausbauen? Das ist nachhaltig, ressourcenschonend und bedarfsorientiert. Reguläre Mieten sind mit Erwerbsarbeit ohnehin längst nicht mehr zu bezahlen. Natürlich haben diese Wohnungen keine Fenster, was angesichts des hohen Glaspreises aber nur von Vorteil ist. In Berlin, hört man, wohnen bereits mehr Menschen unter der Erde als darüber.
Das Seriendebüt des Drehbuch-Duos Nora Landsrød und Kristian Kilde und von Regisseurin Kerren Lumer-Klabbers ist eine ebenso hellsichtige wie pechschwarze Satire über eine allzu nahe Zukunft, irgendwo zwischen „Schöne neue Welt“ und „Schöner Wohnen“.
Als eine Gruppe radikaler Aktivisten die jährliche Gala eines Energieunternehmens übernimmt und 300 Geiseln nimmt, muss ein ehemaliger Soldat, der zum Fensterputzer wurde, 50 Bomben an der Außenseite des Gebäudes aufgehängt hat, diejenigen retten, die darin gefangen sind, einschließlich ihres älteren Bruders.
Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York – doch die Überfahrt wird zu einem ausgemachten Albtraum. Einer nach dem anderen verschwinden die anderen Passagiere. Auf sie abgesehen hat es die skrupellos nach Gewalt geifernde Maus namens Screamboat Willie, die eine blutige Spur aus Chaos und Terror hinterlässt. Gefangen auf dem Boot bleibt den Überlebenden nur eine Wahl: sich dem Monster stellen oder untergehen. Ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben beginnt.
Lilli reist auf die sonnenverwöhnte Insel Mallorca um abzuschalten und ihre kleine Schwester Valeria zu besuchen. Bei Lillis Ankunft enthüllt Valeria ihr sowohl die überstürzte Verlobung mit dem charmanten Franzosen Manu, als auch den gemeinsamen Plan, in ein luxuriöses B&B zu investieren. Lilli ist misstrauisch. Beim Versuch, mehr über den Verlobten ihrer Schwester zu erfahren, lernt sie den deutschen Nachtclub-Manager Tom kennen. Bereits bei ihrer ersten Begegnung knistert es gewaltig zwischen den beiden und sie können sich der gegenseitigen Anziehungskraft nicht entziehen. Eine aufregende Affäre entspinnt sich, die Geheimnisse und Gefahren in sich birgt …
Seit seiner Jugend arbeitet William Bang (Jack Kesy) für einen der mächtigsten, ganz sicher aber den skrupellosesten Gangsterboss Morgan (Peter Weller) der Stadt. Sein Job als dessen Problemlöser, Auftragsmörder und genereller Mann fürs Grobe ist alles, was William je kannte – weshalb er seine Arbeit auch nie in Frage gestellt hat, sondern einfach machte, was man ihm sagte.